Circuittraining fitness

Zirkeltraining: schnell und effektiv!

Entdecken Sie das perfekte Zirkeltraining!

Zirkeltraining ist eine uralte Methode, die bis ins Jahr 1953 zurückreicht. Das Zirkeltraining wurde von RE Morgan und GT Anderson an der University of Leeds entwickelt und bietet ein komplettes Training. Machen Sie einen Ganzkörperplan mit mehreren aufeinanderfolgenden Übungen, bei denen Sie sowohl an Kraft als auch an Ausdauer arbeiten.

Was ist Zirkeltraining?

Beim Zirkeltraining führen Sie verschiedene Übungen schnell hintereinander durch, mit minimalen Pausen zwischen den Sätzen. Das Ziel ist zweifach: Steigerung von Kraft und Ausdauer. Ideal zur Gewichtsreduktion, zum Muskelaufbau und zur allgemeinen Fitness. Im Gruppensetting, oft unter Anleitung eines Fitnesstrainers, ist es eine effektive und energiegeladene Trainingsform.

Zirkeltrainingsplan für optimale Ergebnisse

Ein Standardzirkel besteht aus neun bis zwölf Übungen, die wiederholt durchgeführt werden. Jede Übung zielt auf große Muskelgruppen ab, was den Aufbau von Muskelmasse effizient fördert. Dabei werden 8 bis 20 Wiederholungen mit 40 bis 60 Prozent Ihrer Maximalkraft durchgeführt. Mit einer Erholungszeit von 24–48 Stunden bietet das Zirkeltraining Flexibilität und Abwechslung.

Fitnessfrau

Beispiel für einen Zirkeltrainingsplan:

Set 1: Ganzkörper

  1. Kniebeugen: 15 Wiederholungen
  2. Liegestütze: 12 Wiederholungen
  3. Ausfallschritte: 10 Wiederholungen (pro Bein)
  4. Planken: 30 Sekunden

Ruhe: 2 Minuten

Set 2: Kraft und Ausdauer

  1. Kreuzheben: 12 Wiederholungen
  2. Bergsteiger: 20 Wiederholungen (10 pro Bein)
  3. Klimmzüge (oder Latzug): 10 Wiederholungen
  4. Russische Drehungen: 15 Wiederholungen (pro Seite)

Ruhe: 2 Minuten

Set 3: Cardio Boost

  1. Hohe Knie: 1 Minute
  2. Burpees: 10 Wiederholungen
  3. Box Jumps: 15 Wiederholungen
  4. Plank-to-Toe-Touches: 12 Wiederholungen (pro Arm)

Ruhe: 2 Minuten

Vorteile des Zirkeltrainings:

  • Ganzkörpertraining, ideal für einen vollen Terminkalender.
  • Die individuelle Belastung der Muskelgruppen fördert Kraft und Wachstum.
  • Zugänglich für alle Fitnessniveaus, keine strengen Zugangsvoraussetzungen.
  • Verbessern Sie die allgemeine Ausdauer durch ausgiebiges Training.
  • Gruppen regen die soziale Interaktion an und motivieren zu zusätzlichen Anstrengungen.

Nachteile des Zirkeltrainings:

  • Nicht optimal für Kraftzuwächse; Mehr Pause zwischen den Sätzen ist besser.
  • Weniger geeignet für fortgeschrittene Studierende, die bestimmte Ziele haben.
  • Alternative Methoden sind effektiver für die Ausdauer.

Abschluss

Zirkeltraining ist perfekt für alle, die abnehmen, in Form bleiben und gerne in Gruppen trainieren. Es gibt bessere Methoden für maximale Muskelmasse, Kraft oder Ausdauer. Wählen Sie die Methode, die zu Ihren Zielen passt und entdecken Sie die Vielseitigkeit des Zirkeltrainings für einen stärkeren und energiegeladeneren Körper!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar